
DPF Control – Partikelfilter-Überwachung
Das DPF Control Gerät ermöglicht eine einfache Plug-&-Play-Überwachung des Diesel-Partikelfilters in modernen Fahrzeugen der VAG-Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat, Cupra, Porsche).
❓ FAQ DPF Control – Häufig gestellte Fragen und Antworten
DPF Control ist die innovative Plug-&-Play-Lösung zur Überwachung und Echtzeit-Anzeige der Regeneration sowie der Rußmasse im Dieselpartikelfilter (DPF) von modernen Fahrzeugen der VAG-Gruppe. In diesem FAQ zu DPF Control finden Sie alle wichtigen Antworten zu Funktion, Installation, Kompatibilität, Garantie und Nutzung des Geräts.
DPF Control wird einfach ins Fahrzeug eingesteckt – ein echtes Plug-&-Play-System.
Das Gerät startet automatisch: Keine zusätzliche Einrichtung erforderlich, keine App notwendig, keine manuelle Aktivierung – es funktioniert im Hintergrund wie ein werkseitig eingebautes System.
Das Gerät startet automatisch: Keine zusätzliche Einrichtung erforderlich, keine App notwendig, keine manuelle Aktivierung – es funktioniert im Hintergrund wie ein werkseitig eingebautes System.
Das Gerät wird in die OBD-Buchse (meist links unter dem Lenkrad) gesteckt. Die LED-Anzeige sollte an einer gut sichtbaren Stelle montiert werden. DPF Control kann dauerhaft angeschlossen bleiben, da es nur bei eingeschalteter Zündung mit Strom versorgt wird.
Beginn: Dauerhafter Ton & LED leuchtet.
Ende: Drei kurze Töne & LED aus.
Ende: Drei kurze Töne & LED aus.
Kurzer Tastendruck → Jeder Ton & LED-Blink entspricht 1 Gramm Ruß.
Beispiel: 5 Töne = 5 g Ruß im Filter.
Beispiel: 5 Töne = 5 g Ruß im Filter.
Taste gedrückt halten bis zum zweiten kurzen Ton – Ton aus, LED bleibt aktiv.
Zum Reaktivieren erneut gedrückt halten.
Zum Reaktivieren erneut gedrückt halten.
Wir stimmen jedes Gerät individuell auf das Motorsteuergerät ab. Bitte geben Sie beim Kauf immer den Motorkennbuchstaben an.
Hat das Gerät nie funktioniert? Möglicherweise inkompatibel – kontaktieren Sie uns.
Hat es früher funktioniert, jetzt aber nicht mehr? Mögliche Entkodierung durch falsche Tastenbedienung – melden Sie sich bei uns.
Hat das Gerät nie funktioniert? Möglicherweise inkompatibel – kontaktieren Sie uns.
Hat es früher funktioniert, jetzt aber nicht mehr? Mögliche Entkodierung durch falsche Tastenbedienung – melden Sie sich bei uns.
Stiller Modus aktiviert – Taste gedrückt halten bis zweiter kurzer Ton, dann ist der Ton wieder an.
Prüfen Sie die Rußmasse:
– Sinkt sie? Alles ok.
– Bleibt sie gleich oder steigt sie? Keine echte Regeneration.
– Sinkt sie? Alles ok.
– Bleibt sie gleich oder steigt sie? Keine echte Regeneration.
In sehr seltenen Fällen (<0,2 %) können Warnhinweise durch CAN-Bus-Konflikte erscheinen.
DPF Control verändert nichts am Fahrzeug.
DPF Control verändert nichts am Fahrzeug.
Taste gedrückt halten, bis ein kurzer Ton ertönt – die Fehler werden gelöscht.
Bestätigung: langer Ton + LED-Blink.
Bestätigung: langer Ton + LED-Blink.
Nein. DPF Control liest nur Daten aus – keine Schreib- oder Veränderungsfunktion. Das Gerät beeinflusst den Motor oder die Systeme nicht.
DPF Control ist kompatibel mit allen Dieselfahrzeugen der VAG-Gruppe (Volkswagen, Audi, Skoda, Seat, Cupra, Porsche), die ab Baujahr 2010 produziert wurden. Einige TDI-Motoren vor 2010 sind ebenfalls abgedeckt. Demnächst folgen Varianten für HDI (Peugeot/Citroën – PSA), CDI (Mercedes), BMW, CDTI (Ford), JTD (Fiat) und Dci (Renault, Dacia).
Nein, die Nutzung von DPF Control kann Ihr Fahrzeug oder seine Komponenten nicht beschädigen.
Der Anschluss von DPF Control an die OBD-Buchse und die Nutzung des Geräts beeinflussen die Fahrzeuggarantie nicht.
Die Garantie für DPF Control beträgt 12 Monate ab Kaufdatum.
Im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung des Geräts sollte ein neues DPF Control bestellt werden.
Weitere Fragen?
Schreiben Sie uns: info@dpf-kontrolle.de
oder kontaktieren Sie uns über www.dpf-kontrolle.de oder Facebook Messenger.
Schreiben Sie uns: info@dpf-kontrolle.de
oder kontaktieren Sie uns über www.dpf-kontrolle.de oder Facebook Messenger.