Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – M.S. Deutschland
1. Unternehmensdaten
M.S. Deutschland
In der Au 5
96154 Burgwindheim
2. Tätigkeitsbereich
Verkauf von Kfz-Artikeln über das Internet (E-Commerce).
3. Bestellung und Vertragsabschluss
- Bestellungen können über den Shop auf www.dpf-kontrolle.de sowie über andere Handelsplattformen (z.B. eBay, Kaufland) aufgegeben werden.
- Der Kaufvertrag kommt zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden zustande.
- Die AGB sind unter www.dpf-kontrolle.de/AGB jederzeit einsehbar.
- Die gesamte Vertragsabwicklung und Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache.
4. Lieferung und Zahlung
- Lieferungen erfolgen nach Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Schweiz, Italien und Dänemark.
- Eine persönliche Abholung ist nach vorheriger Absprache möglich.
- Der Preis des Produkts wird zum Zeitpunkt des Kaufs festgelegt und ist dem Käufer vor dem Kauf stets bekannt.
- Der angegebene Produktpreis enthält keine Versandkosten.
- Die Versandart und die Versandkosten werden beim Zahlungsvorgang festgelegt und dem Warenpreis hinzugerechnet.
- Der Kunde bezahlt den Gesamtpreis einschließlich Versandkosten.
- Versand erfolgt über: Deutsche Post (nur Deutschland), DHL Packstation (nur Deutschland), DHL Germany (Kurier in alle Verkaufsländer), Hermes (nur Deutschland).
- Die Zahlungsmethode wählt der Kunde aus den verfügbaren Optionen.
5. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab dem Kaufdatum (maßgeblich ist das Zahlungsdatum) den Vertrag zu widerrufen.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf per E-Mail an info@dpf-kontrolle.de über seine Entscheidung informieren und dabei Bestelldaten, die beim Kauf verwendete E-Mail-Adresse, Kaufdatum sowie ggf. Kontonummer angeben.
Die Rücksendung erfolgt auf Kosten des Käufers. Der Shop übernimmt keine Rücksendekosten.
Rückgaben werden nur für bestellte Waren akzeptiert. Nicht bestellte Artikel oder Materialien werden nicht zurückgenommen.
Muster-Widerrufsformular
Widerrufserklärung Empfänger: M.S. Deutschland In der Au 5, 96154 Burgwindheim E-Mail: info@dpf-kontrolle.de Hiermit widerrufe ich, [Name des Kunden], den Kaufvertrag über folgende Waren: [Beschreibung der Ware, Bestellnummer] Kaufdatum: [Datum] Beim Kauf verwendete E-Mail-Adresse: [E-Mail-Adresse] Datum: [Datum] (Unterschrift nur bei postalischer Mitteilung)
6. Garantie und Reklamationen
- Für verkaufte Produkte gilt eine Garantie von 12 Monaten ab Kaufdatum.
- Im Falle einer Störung wird das Gerät innerhalb von 30 Tagen repariert oder gegen ein neues ausgetauscht.
- Voraussetzung für die Garantie ist, dass keine Spuren des Öffnens am Gerät vorhanden sind und keine äußeren Beschädigungen vorliegen.
7. Haftungsausschluss und -beschränkung
- Der Shop haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung der gekauften Gegenstände entstehen.
- Für Schäden durch unsachgemäße Montage, zweckfremde Nutzung sowie mechanische Beschädigungen nach der Lieferung übernimmt der Shop keine Haftung.
- Eine Vervielfältigung der verkauften Gegenstände (ganz oder teilweise) ist untersagt.
8. Datenschutz
- Der Kunde gibt seine personenbezogenen Daten freiwillig zum Zwecke der Auftragsabwicklung an.
- Die Daten werden ausschließlich zur Bestellabwicklung und für den Kundenservice nach dem Verkauf verwendet.
- Die Kundendaten werden in notwendigem Umfang an Transportfirmen (Deutsche Post, DHL, Hermes) sowie Zahlungsdienstleister weitergegeben.
- Eine Weitergabe an andere Unternehmen, Organisationen oder Personen erfolgt nicht, außer in gesetzlich vorgesehenen Fällen (z.B. Behörden).
- Der Kunde erklärt, dass er wahre Daten angegeben hat, die die korrekte Auftragsabwicklung ermöglichen.
- Die vollständige Datenschutzerklärung ist unter https://dpf-kontrolle.de/datenschutzerklaerung/ einsehbar.
9. Vertragstextspeicherung
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind jederzeit auf www.dpf-kontrolle.de/AGB einsehbar und können vom Kunden gespeichert oder ausgedruckt werden.
10. Vertragssprache
Der Kaufvertrag wird in deutscher Sprache abgeschlossen.
11. Außergerichtliche Streitbeilegung (ODR)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie hier finden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Für nicht geregelte Angelegenheiten gilt deutsches Recht.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Verkäufers – Bamberg.